Instandhaltungssoftware und Wartungsplaner
schützt vor Produktionsausfällen und unterstützt die Anforderungen der QM-Systeme nach ISO 9001 und der IATF 16949.


INSTA bietet folgende Funktionen:
- Anzeige der Prüf- und Wartungstermine
- Im Lebenslauf (History) werden durchgeführte Maschinenwartungen und Instandsetzungen lückenlos dokumentiert
- Dokumentation von Inspektions- und Wartungsplänen
- Störungserfassung und Störungsbearbeitung mit Lösungshinweisen
- automatische Störungsmeldung (optional per E-Mail)
- Angabe der Nicht-Verfügbarkeit über Maschinenausfälle
- Angaben zu Maschinenherstellern, Lieferanten und dessen Service-Stellen
- Erfassung und Verwaltung der relevanten Ersatzteile mit Bestandsführung
- Arbeitsplanung mit einfacher Auftragserstellung
- Instandhaltungskosten- und Ausfallzeitermittlung (MTBF / MTTR) für alle Betriebsmittel
Alles auf einen Blick
Wesentliche Kenndaten und die Verfügbarkeit des Betriebsmittels (hier eine 200 to-Presse“) werden hier angezeigt. Auf weiteren Registerkarten können wichtige Informationen, u.a. über die dazugehörigen Zusatzaggregate und über die Ersatzteile (Lagerort, Menge, Lieferant usw.) sowie detaillierte Angaben zur Instandhaltungsplanung und zu den Prüfungen hinterlegt werden.
Zeit- und Kostenaufwand erfassen
Wichtige Informationen zu den einzelnen Lieferanten (z.B. Maschinen-Lieferanten) oder Dienstleistern (z.B. Instandsetzer) können erfasst werden. Die verschiedenen Ansprechpartner (z.B. die Namen und Telefon-Nr. der Monteure), die bisher gelieferten Betriebsmittel und Ersatzteile können gespeichert werden.
Störungen aufspüren und direkt bearbeiten
Arbeitsaufträge erfassen und prüfen
Diese Liste zeigt alle Arbeitsaufträge inkl. Status an. Die Aufträge können entweder durch Klick auf den Button „Auftragsbearbeitung“ neu angelegt werden oder automatisch durch Klick auf die entsprechenden Buttons in der Störungsbearbeitung, im Wartungsplan und bei der Prüfung im Betriebsmittelstamm.